top of page

Jahrestagung 2025

Gesundheitsversorgung im Wandel - Gerecht, solidarisch, zukunftsfähig?

In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung - 27. September, Berlin

Gesundheit ist ein Menschenrecht – doch wie gerecht ist unsere Gesundheitsversorgung wirklich? Wer wird im System bevorzugt, wer benachteiligt? Und welche Herausforderungen stellen sich mit Blick auf eine älter werdende Gesellschaft, knapper öffentlicher Gelder, schleppende Digitalisierung oder die Folgen der Klimakrise? Und wie sieht unsere grüne Vision einer gerechten, nachhaltigen Gesundheitsversorgung genau aus?

Die diesjährige Jahrestagung des Ehemaligen Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitswesens ein. In einem interdisziplinären Austausch diskutieren wir u.a. mit Pauline Kracht (stellvertretende Vorsitzende ver.di Bundesfachbereich Gesundheit, Soziales, Bildung und Wissenschaft), Prof. Dr. Armin Grau (MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss), Prof. Dr. Sabine Wöhlke (Professorin für Gesundheitswissenschaft, HAW Hamburg) und Jan Philipp Albrecht (Vorstand Böll-Stiftung) und widmen uns eben diesen Fragen.

Neben einer Eröffnungs-Fishbowl bieten mehrere Workshops Raum für vertiefende Diskussionen. Themen sind u.a. Rassismus und Diskriminierung im Gesundheitswesen, sowie die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung.

Ob Du im Gesundheitsbereich arbeitest, politische Strukturen hinterfragen willst oder eigene Erfahrungen und Perspektiven teilen möchtest – wir laden dich herzlich ein, mit uns zu diskutieren, zu lernen und gemeinsam Ideen für eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu entwickeln.

💬 Austausch. 💡 Impulse. 🤝 Vernetzung.

Datum: Samstag 27.09.2025, 11:30-18:00 Uhr

Ort: Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Schumannstraße 8, 10117 Berlin

 

Kinderbetreuung wird vor Ort bereit gestellt. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des Alumnivereins statt. Fahrtkosten für Vereinsmitglieder werden über einem Eigenbeitrag von 50€ zu unseren vereinsüblichen Konditionen erstattet.

Jetzt anmelden und mitdiskutieren!
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir rechtzeitig deinen Platz zur Jahrestagung 2025 in Berlin!

Hier findest Du das Programm zur Jahrestagung. 

Hier geht's zur Anmeldung!

Wir freuen uns auf eine weitere spannende Jahrestagung mit Dir!

colin-lloyd-DSx6LiyvjAM-unsplash_edited.jpg
Menschenrechte_für_alle_Rasande_Tyskar_14112015.jpg

Rückblick: Jahrestagung 2024
Rechtsruck - Demokratie in Gefahr?

Zu unserer Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2024 kamen rund 40 ehemalige Stips* in Berlin zusammen und machten das Wochenende zu einer spannenden und erkenntnisreichen Zeit.


Los ging es mit unserem Panel zur Zukunft der liberalen Demokratie und wie wir für sie einstehen können. Die Alumni*ae Kassem Taher Saleh (MdB), Prof. Dr. Stefanie Kessler (IU), Paulina Fröhlich (Progressives Zentrum) und Ole Meinefeld (HBS) führten uns, moderiert von Rosa Buss, durch die Debatte. Ole und Stefanie vertieften die Themen danach mit uns in Workshops.

Trotz verschollenem Kuchen sprachen wir im anschließenden World Café mit voller Energie über die Weiterentwicklung des Vereins, diskutierten spannende Ideen und mögliche Initiativen.

Nach Abschluss des Tages mit Abendessen und unserer Mitgliederversammlung ließen wir den Abend mit regen Diskussionen im Monbijoupark an der Museumsinsel ausklingen.

 

Menschenrechte_für_alle_Rasande_Tyskar_14112015.jpg

Rückblick: Jahrestagung 2023
Globale Herausforderungen für Demokratie & Menschenrechte

Anfang September fanden sich rund 40 ehemalige Stipendiat*innen in den Räumlichkeiten der hbs in Berlin ein, um gemeinsam zu diskutieren und sich mit Herausforderungen für Demokratie und Menschenrechte auseinanderzusetzen.

Ein vielfältiges Programm ermöglichte dabei spannende Perspektiven: Wir haben uns mit Konfliktprävention in Äthiopien, mit Antiziganismus, mit den Protesten im Iran, mit der Tabakindustrie und vielen weiteren Themen und Zugängen zu Menschenrechten und Demokratie befasst.

Insbesondere war die Jahrestagung dabei auch eine willkommene Gelegenheit, einige bekannte Gesichter wieder zu sehen und wieder einmal Böllie-Athmosphäre zu schnuppern.

Menschenrechte_für_alle_Rasande_Tyskar_14112015.jpg
bottom of page